Bezirksliga Bodensee
Sonntag, 12.10.2025
TSV Eschach I : SVB I = 2:0 (1:0)
Auf holprigem Geläuf entwickelte sich keine hochklassige, aber bis zum Schluß spannende Partie. Beide Teams standen mit 16 Punkten im vorderen Mittelfeld der Tabelle. SVB-Coach S. Bischof mußte weiterhin auf eine handvoll Stammspieler, vor allem im defensiven Bereich, verzichten. Unser Team kam aber gut in die Partie. Nach 5 Minuten kam eine abgewehrte Freistoßflanke zum erneut stark spielenden A. Hoh, seine Flanke erreichte N. Kölbel am langen Pfosten. Der lupfte den Ball über den Torwart, N. Hecht konnte köpfen, allerdings brachte er zu wenig Druck hinter den Ball, und so konnte der zurückgelaufene TSV-Keeper die Kugel noch abfangen. Leider folgte die Antwort der Gastgeber prompt. Abschluß der Gastgeber, Parade SVB-Keeper J. Dorner, er klärte zur Ecke. Diese stark getretene Ecke köpfte der gut eingelaufene D. Sprenger wuchtig zum 1:0 in die Maschen (7.). Die Gastgeber blieben am Drücker, der SVB verlor im Aufbau zu schnell die Bälle und brachte nicht viel zuwege. Aber auch die leicht favorisierten Gastgeber hatten erst nach einer halben Stunde 2 weitere Abschlüsse, beides Mal parierte aber SVB-Keeper J. Dorner gut. Für den verletzten J. Graf kam N. Bammert ins Spiel, er brachte mehr Intensität in die Zweikämpfe (30.) Der nicht immer mit gleichem Maß messende Schiedsrichter sorgte ebenfalls immer wieder für Stimmung im SVB-Lager. Denn die Gastgeber agierten hinsichtlich Fouls wesentlich cleverer, giftiger, sicherlich manchmal auch grenzwertig. Nach der Pause hatte der SVB zwei halbe Chancen durch Standards, aber Eschachs Keeper war zur Stelle. In der 60. Minute hatten die Gastgeber dann eine dicke Chance: leichtsinniger Ballverlust von SVB-Verteidiger F. Klawitter, Konter des TSV. Der stark zurückgelaufene G. Lang störte B. Böning im letzten Moment, SVB-Keeper J. Dorner konnte klären, den Nachschuß vergab L. Lange. Kurz darauf klärte A.Hoh nach einem Freistoß des TSV per Kopf am langen Eck. Jetzt wogte das Spiel hin und her, der SVB kämpfte gut. In der 70. Minute spielte der Gast einen sauberen Angriff/Konter. Die Vorlage von D. Berg auf den mitgelaufenen N.Hecht pfiff der Schiedsrichter aber wegen Abseits zurück, sehr sehr zweifelhaft. Weitere gute Möglichkeiten durch D. Berg und N. Hecht konnte die inzwischen vielbeinige Abwehr der Gastgeber meist im letzten Moment blocken. Der SVB riskierte weiter viel, bei einer letzten Freistoßaktion ging auch Keeper J. Dorner mit nach vorne. TSV-Keeper M. Schell konnte jedoch parieren und leitete den Konter aufs leere Tor ein. Letztlich traf J.Jehle zum 2:0 (90. + 3). Letztlich etwas unglückliche Niederlage. Dem SVB fehlte in der Offensive aber die Durchschlagskraft und Klarheit, natürlich auch ein Quentchen Glück. Und im Spielaufbau gingen Bälle oft zu schnell verloren. Mund abputzen, im nächsten Heimspiel kann es schon wieder besser laufen.
Aufstellung:
Jonathan Dorner, Anton Hoh, Giulio Lang, Florian Klawitter, Niklas Schmeinck (86. Tobias Peter), Johannes Brauchle (83. Jean Pierre Steinbach), Janus Graf (30. Niklas Bammert), Nicolai Kölbel, Simon Kloos (65. Ousman Cham), David Berg, Noah Hecht
Bank: Jonathan Ströble (Tor)