Werden Sie Mitglied beim SVB und erleben Sie den Spaß am Sport und unserem Vereinsleben. Klicken SIe auf das Bild des Anmeldeformulars, ausfüllen und an uns per Post senden.
Kleiner Tipp: "Das Formular downloaden, öffnen im Adobe Acrobat Reader oder in einem anderen PDF-Reader und Sie können damit das Formular bequem ausfüllen".
Postadresse
Sportverein Bergatreute 1937 e.V.
Waldgasse 25
88368 Bergatreute
Bezirksliga Bodensee
Sonntag, 07.09.25
SVB I : TSV Tettnang I = 2:3 (2:1)
Wichtiges Heimspiel, beide Teams rangierten mit 4 Punkten im hinteren Drittel der Tabelle. Der SVB mußte vor allem urlaubsbedingt praktisch auf seine komplette Stamm-Verteidigung verzichten, die Aufstellung war deshalb ungewohnt und eher offensiv ausgerichtet. Aber es begann gut für die Gastgeber: Chance für D. Berg, Keeper klärte in letzter Sekunde (3.), M. Blank auf rechts durch, seine Hereingabe verpasste der TSV-Keeper, aber auch die SVB-Offensive (7.), Chance N. Kölbel, Torwart parierte per Fußabwehr (8.). Der längst verdiente Führungstreffer dann in der 11. Minute: N. Schmeink mit tollem langen Ball auf N. Hecht, der wurde zwar vom Verteidiger noch bedrängt, netzte dann aber letztlich doch ein zum 1:0. Der SVB hatte alles im Griff, brachte sich dann aber durch ein paar wacklige Spiel-Eröffnungen etwas aus dem Tritt. Und aus solch einer Situation machten die Gäste dann auch eher aus dem Nichts den 1:1-Ausgeich. Leichtes Pressing des TSV, der Ball kam zu N. Maurer, der flach abzog und unhaltbar traf (21.). Prompt waren die Gäste etwas besser im Spiel. Zum Glück zeigte SVB-Torjäger N. Hecht dann eine bockstarke Einzelaktion zur 2:1-Führung (31.). Balleroberung im Mittelfeld, ab durch die Mitte mit robusten Zweikämpfen, Abschluß leicht abgefälscht, senkte sich ins Tor. Gegen die keineswegs sattelfeste TSV-Abwehr kam J. Graf in den nächsten 4 Minuten noch zweimal zum Abschluß, aber der TSV-Keeper konnte die nicht sehr scharfen Bälle klären. Bis zur Halbzeit gab es plötzlich noch einige für den Schiedsrichter durchaus kitzlige Situationen (Zange/Foul am SVB-Strafraum ? Fast Tätlichkeit TSV ?) zu entscheiden. Zur Halbzeit führte der SVB verdient aber eigentlich zu knapp. Einen ganz starken Auftritt in Halbzeit eins bot der ins Abwehrzentrum beorderte A. Hoh. Nach Wiederanpfiff begannen die Gäste engagiert, hatten per Kopf eine halbe Chance durch N. Maurer, SVB-Keeper J. Dorner war aber zur Stelle (49.). Dann kam der SVB noch zweimal zu Möglichkeiten, aber ohne Erfolg. Ab der 65. Minute wurde Tettnang immer mutiger, der SVB wollte wohl das Ding schon nach Hause schaukeln. Eine Flanke segelte gefährlich durch den SVB-Strafraum, Tettnang gelangen immer wieder gute Angriffe, die Gäste leckten Blut. Ein Kopfball in der 78. Minute ging knapp am langen Pfosten vorbei, in der 82. Minute konnte SVB-Keeper J. Dorner nach gutem Herauslaufen klären. Leider gab es in der 88. Minute Elfmeter für die Gäste, nach einer Ecke war wohl S. Kloos etwas zu robust im Zweikampf. Für den TSV verwandelte H. Fil zum 2:2. Und tatsächlich schafften die Spät-Zünder aus der Montfort-Stadt sogar noch den Siegtreffer, ein ähnliches Comeback wie in Bad Waldsee. Matchwinner N. Maurer kam an die Kugel, fackelte erneut nicht lange und traf erneut platziert (90.). In der Nachspielzeit hatte der SVB sogar noch 2 Aktionen, doch der Gästekeeper parierte zweimal stark (Fußabwehr und Flugshow gegen Schuß von N. Käser). Dann war Schluß, eine ganz bittere und letztlich eher unnötige Heimniederlage. Fazit: erste Halbzeit sehr ordentlich, aber zu wenig Tore; zweite Hälfte zu abwartend, zu defensiv und das wurde letztlich bestraft.
Aufstellung:
Jonathan Dorner, Anton Hoh, Niklas Schmeinck, Jean Pierre Steinbach, Simon Kloos (90.+5 Elias Kölbel), Johannes Brauchle, Janus Graf (86. Nico Käser), Nicolai Kölbel, Max Blank (73. Tobias Peter), David Berg, Noah Hecht;
Bank: Fabian Moser (Tor), Lukas Kroll, Luca Schorpp